Die traditionelle finnische Sauna, auch Trockensauna genannt, erreicht Temperaturen von 80-90 °C durch Holz- oder Elektroofen.
Die Hitze fördert intensives Schwitzen, das Giftstoffe ausscheidet und die Haut verbessert.
Aufgrund der niedrigen Luftfeuchtigkeit ist sie besonders effektiv. Nach 10-15 Minuten wird eine Ruhepause von 20-25 Minuten empfohlen, und das Erlebnis kann mehrfach wiederholt werden.
Abkühlung durch kaltes Wasser schließt die Poren und normalisiert die Körpertemperatur.
Zusätze wie Saunahonig, ätherische Öle oder Himalaya-Salz verstärken das Saunavergnügen.
Die regelmäßige Nutzung der finnischen Sauna bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Diese reichen von der Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bis hin zur Reduktion von Stress und zur Optimierung des Hautzustandes. Die hohen Temperaturen regen die Herzfunktion an, fördern die Durchblutung und können helfen, den Blutdruck zu senken.
Der beim Saunieren entstehende Schweißprozess unterstützt nicht nur die Entgiftung, sondern entfernt auch Toxine aus tieferen Hautschichten und verbessert gleichzeitig die Elastizität und das gesunde Erscheinungsbild der Haut. Darüber hinaus kann die Wärme der Sauna körperliche Schmerzen lindern und eine tiefere Entspannung fördern, was insgesamt zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt.
Die von iSauna hergestellten finnischen Saunen bestehen aus hochwertigen Materialien,
die eine langfristige Nutzung und Energieeffizienz gewährleisten. Das von uns bevorzugte Premium-Kanadische Zedernholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern verfügt auch über hervorragende
Wärmedämmeigenschaften, die erheblich zur Energieeinsparung beitragen. Die intelligenten Saunen von iSauna nutzen moderne Isolierungstechnologien, die den Wärmeverlust minimieren und das Benutzererlebnis verbessern. Dadurch bleibt das Saunieren nicht nur angenehm, sondern auch wirtschaftlich, was die iSauna-Saunen zur idealen Wahl für all jene macht, die in puncto Qualität und Nachhaltigkeit keine Kompromisse eingehen wollen.
Bei der Planung von maßgeschneiderten Saunen achtet iSauna besonders auf die individuellen Kundenwünsche und die Gegebenheiten des Installationsortes.
So kann die Sauna genau an die Erwartungen des Kunden angepasst werden. Faktoren wie Größe, Form, Materialien und Funktionen wie Licht oder Aromatherapie werden berücksichtigt.
Diese speziellen Funktionen bereichern das Saunaerlebnis und schaffen einen Wellnessbereich zu Hause. Maßgeschneiderte Saunen passen sich perfekt in das häusliche Umfeld ein, steigern den Wert des Hauses und bieten einen Entspannungsort für die ganze Familie.
Vor der finnischen Sauna empfiehlt es sich, zu duschen, um die Haut zu reinigen.
Die empfohlene Saunadauer beträgt 8-15 Minuten, für Anfänger 4-8 Minuten auf den unteren Bänken. Nach dem Saunagang sollte eine kalte Dusche oder ein Tauchbecken zur Abkühlung genutzt werden, gefolgt von 30 Minuten Ruhe. Das Saunaerlebnis kann bis zu dreimal wiederholt werden.
Kinder unter 6 Jahren sowie Personen mit Herz Kreislauf Problemen oder Wärmeregulationsstörungen sollten die Sauna meiden. Saunieren Sie nicht mit vollem Magen oder unter Alkoholeinfluss.
Saunaherstellung / iSaunaHome / Aussen Saunabau